Freenet und PMR
Also es fing damit alles an das wir hier in unserer Region CB Funk betrieben haben, aber das leider durch mehr Eletronik Müll u.a PLC (Power-Line-Communikation) d.h Netzwerk/Internet über die Steckdose immer mehr wurde in der Nachbarschaft, war es nicht mehr möglich CB Funk zubetreiben. Also haben der Chef-Rocka und ich versucht eine lösung zufinden das wir dieses schöne Funkhobby weiter zubetreiben. Es viel uns nicht viel ein aber denn der Geistesblitz...... FREENET. Was ist das überhaupt ? Es ist (Anmelde u. Gebühren frei) und die Lösung unseres Problems. Also schnell ins Internet und gucken was gibt es da so zu kaufen. Es ist zwar sehr überschaubar gewesen, aber da gab es Mobilgeräte extra für den Freenet Funk. Als wir uns so die Parameter anschauten, viel uns auf das es doch sehr sehr schwach mit der Sendeleistung ist das ganze, d.h es sind hier in Deutschland nur 500mW erlaubt an Ausgangsleitung. Im CB Funk sind 4 Watt erlaubt also hab ich so das gefühl gehabt das man da nur um die Hausecke mit kommt. Wir dachten uns egal wir probieren das ganze einfach mal aus und siehe da auch mit den kleinen Antennen die da so bei waren kam man doch schon so einige Kilometer und das ganze noch komplett störungsfrei. Schnell optimierten wir das ganze, zack war der Mast im Garten aufgestellt und die kleine Antenne dort oben montiert und siehe da es kamen noch mehr Kilometer dazu an Reichweite. Bei guten Bedingungen konnten wir sogar Stationen aus den neuen Bundesländern hören, die nun hunderte Kilometer weit weg waren. Es gibt natürlich auch Stationen die benutzen Amateurfunkgeräte um damit auf Freenet zusenden die auch mehr Sendeleitung haben so ca bis zu 50W aber das ist nunmal nicht erlaubt aber es muss ja jeder selber wissen was er da tut. Für uns hier im Nahbereich reichen 500mW vollkommen aus um hier Funbetrieb zumachen. Es gibt eine kleine Seite (Karte) wo man sehen kann ob gute Bedingungen sind um auch mal ca.50 Kilometer oder mehr zu funken. Klickt einfach HIER drauf und ihr könnt mal selber nachschauen ob da was geht.
Für Fragen einfach ins Kontaktformular schreiben wir werden sie so bald wie möglich auch beanworten
Jetzt was anderes bzw. ist fast das gleiche bloß ein anders Band (Frequenz)
Es nennt sich PMR und ist auch (anmelde u. gebührenfrei). Was ist das überhaupt??? Es ist im prinzip das selbe wie Freenet, aber es liegt nicht im 2 Meter Band (149Mhz), sondern im 70Cm Band (446Mhz). Es gibt auch Mobilgeräte so wie Handfunkgeräte. Meistens kann man sie im Set kaufen d.h es sind immer gleich 2 Geräte vorhanden. Kaufen kann man sie bei Mediamarkt oder in verschieden Baumärkten, dort gibt es die auch die Handfunkgeräte. Die Sendeleistung ist die gleiche wie bei Freenet (500mW), bloß man darf keine externen Antennen verwenden im PMR Funk, sondern nur die festmontierten Antennen die da bei sind. Für uns kam es nicht in frage weil auch diverse Fahrschulen, Baufirmen und auch andere Dienste dort zuhören sind und wir die da nun auch nicht stören wollten.
Aber für ein paar Kilometer Funkspaß sind auch diese kleinen Geräte ausreichend.
So das ist mal ein kleiner Einblick was es so für jedermanns Funkanwendungen gibt.